Honor Ward und Beau Liddell: Tragisches doppelte Ertrinken nach Wasserfall-Unfall

6. Die Bedeutung von Risikomanagement und Vorbereitung

Bild: Shutterstock/ EtiAmmos

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel, um Unfälle in der Natur zu verhindern. Beim Besuch eines Wasserfalls oder ähnlicher Naturziele sollten sich Menschen der Risiken bewusst sein und stets darauf vorbereitet sein, mit Notfällen umzugehen. Dazu gehört, sich über Wasserbedingungen, Wanderwege und Wetterverhältnisse zu informieren. Besonders wichtig ist auch, grundlegende Notfalltechniken wie Erste Hilfe oder Notrufnummern zu kennen.

Außerdem sollten Wanderer, Abenteurer und Touristen immer in Gruppen reisen und sich an die Sicherheitsrichtlinien des jeweiligen Gebiets halten. Nur mit Vorsicht und guter Vorbereitung lässt sich der Genuss der Natur ohne das Risiko von Tragödien sicherstellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.