„Holz vor der Hütte“: Das Geheimnis gesunder Brüste

6. Weniger Party ist mehr

Bild: Pressmaster / Shutterstock.com

Ja, Sie haben richtig gelesen! Die Haut bleibt im Gleichgewicht, wenn der ganze Körper im Gleichgewicht ist. Faktoren, die das Gleichgewicht stören, sollten vermieden werden. Als großer Risikofaktor zählt Alkohol. Alkoholkonsum erhöht nachweislich das Risiko an Brustkrebs zu erkranken, weil der Östrogenspiegel durch den Konsum stark ansteigt.

Eine Studie hat ergeben, dass bei den Frauen, die täglich mehr als 3 alkoholische Getränke konsumiert haben, das Risiko an Brustkrebs zu erkranken 1,5 Mal höher ist, als bei den Frauen, die auf Alkohol verzichteten. Wenn Alkohol in Maßen konsumiert wird, spricht nichts dagegen. Ein Drink pro Tag hat keine negativen Folgen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.