1. Bewegung reduziert das Brustkrebsrisiko

Jede Frau kann das Brustkrebsrisiko um 25 % reduzieren. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag verbessern nicht nur die Knochendichte und das Gewicht. Mit 2,5 Stunden Sport pro Woche reduzieren die sogenannten Biomarker, wie das Insulin und die Hormone Östrogen und Östradiol. Ständig erhöhte Werte dieser Biomarker werden mit der Entstehung verschiedener Krebsarten in Verbindung gebracht. Besonders effektiv gilt hier das Ausdauertraining.
Jeder Spaziergang, jede Fahrradtour wirken sich positiv auf die Brustgesundheit aus. Fünfmal Ausdauertraining pro Woche, für jeweils 30 Minuten ist moderat und entspricht der Empfehlung. Wenn diese Einheiten durch muskel- stärkende Übungen abgerundet werden, ist das optimal. Liegestützen oder Übungen mit Kurzhanteln straffen die Brust zusätzlich.
