Holidating: Warum dieser neue Dating-Trend für Singles gefährlich sein kann

3. Die fehlende Ausstiegsmöglichkeit

Bild: Shutterstock / Ostanina Anna

In einem gewöhnlichen Date-Szenario kann man jederzeit flüchten, wenn es unangenehm wird – sei es durch ein einfaches Ende des Treffens oder durch das schnelle Verlassen eines Cafés. Beim „Holidating“ gibt es diese Möglichkeit jedoch nicht. Man sitzt in einem fernen Land, hat den Partner kaum kennengelernt und kann sich oft nicht einfach zurückziehen, wenn etwas schiefgeht.

Streitigkeiten oder unerwartetes Verhalten des anderen Partners können sich dadurch verstärken, weil man in einer eingeschränkten Umgebung keine Auswege hat. Dies kann zu unangenehmen Situationen führen, in denen man sich emotional überfordert fühlt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.