Holidating: Warum dieser neue Dating-Trend für Singles gefährlich sein kann

2. Der Vertrauensvorschuss – zu schnell, zu viel

Bild: Shutterstock / Studio

Einer der größten Fehler beim „Holidating“ ist es, viel zu schnell eine zu enge Bindung aufzubauen. Wenn man mit jemandem auf Reisen geht, setzt man in kürzester Zeit auf ein hohes Maß an Vertrauen und Nähe. Doch dieses Vertrauen wird oft nicht durch die normalen, langsamen Schritte des Kennenlernens entwickelt.

Stattdessen entstehen intensive Erlebnisse, die eine falsche Nähe vorgaukeln. Vertrauen kann hier leicht missbraucht werden, da die Partner sich aufgrund der intensiven Erlebnisse überhöhte Erwartungen machen, die in der Realität nicht bestehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.