Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

7. Was können Bürger tun, um Bußgelder zu vermeiden?

Bild: Shutterstock / triocean

Bürger sollten sich frühzeitig über die genauen Trennrichtlinien für Biomüll informieren und darauf achten, dass sie ausschließlich zulässige Materialien in die Biotonne werfen. Es empfiehlt sich, regelmäßig zu kontrollieren, ob die Tonne korrekt befüllt ist und ob sich unerlaubte Materialien eingeschlichen haben.

Wer unsicher ist, was genau in den Biomüll gehört, kann sich jederzeit an den lokalen Entsorger wenden und auf deren Empfehlungen zurückgreifen. Mit etwas Aufmerksamkeit und Sorgfalt kann so vermieden werden, dass unnötige Bußgelder verhängt werden und die Abholung des Mülls verweigert wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.