Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

7. Was können Bürger tun, um Bußgelder zu vermeiden?

Bild: Shutterstock / triocean

Bürger sollten sich frühzeitig über die genauen Trennrichtlinien für Biomüll informieren und darauf achten, dass sie ausschließlich zulässige Materialien in die Biotonne werfen. Es empfiehlt sich, regelmäßig zu kontrollieren, ob die Tonne korrekt befüllt ist und ob sich unerlaubte Materialien eingeschlichen haben.

Wer unsicher ist, was genau in den Biomüll gehört, kann sich jederzeit an den lokalen Entsorger wenden und auf deren Empfehlungen zurückgreifen. Mit etwas Aufmerksamkeit und Sorgfalt kann so vermieden werden, dass unnötige Bußgelder verhängt werden und die Abholung des Mülls verweigert wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.