Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

6. Ziel: Eine Störstoffquote von nur einem Prozent

Bild: Shutterstock / StoryTime Studio

Die langfristige Zielsetzung der Novellierung der Bioabfallverordnung ist eine drastische Senkung der Störstoffquote auf nur noch ein Prozent. Dies bedeutet, dass der Großteil des Biomülls ohne Verunreinigungen entsorgt werden muss, um die Effizienz der Kompostierung und Recyclingprozesse zu maximieren.

Damit möchte man einen erheblichen Beitrag zur Abfallreduzierung und zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks leisten. Diese Anpassungen sind jedoch nur ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Abfallwirtschaft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.