Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

4. Bußgelder und Ablehnung der Tonne: Die Konsequenzen im Detail

Bild: Shutterstock / LarysaPol

Wer sich ab dem 1. Mai 2025 nicht an die neuen Vorschriften hält, riskiert ein Bußgeld von bis zu 2.500 Euro. Doch das ist noch nicht alles: Wird in einer Biotonne ein zu hoher Störstoffanteil festgestellt, kann die Abholung des Mülls verweigert werden.

In diesem Fall müssen die Haushalte selbst dafür sorgen, dass die Tonnen korrekt befüllt werden, um eine erneute Abholung zu ermöglichen. Diese strengen Sanktionen sollen die Bürger dazu anregen, noch genauer auf die Trennung ihrer Abfälle zu achten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.