4. Bußgelder und Ablehnung der Tonne: Die Konsequenzen im Detail
Bild: Shutterstock / LarysaPol
Wer sich ab dem 1. Mai 2025 nicht an die neuen Vorschriften hält, riskiert ein Bußgeld von bis zu 2.500 Euro. Doch das ist noch nicht alles: Wird in einer Biotonne ein zu hoher Störstoffanteil festgestellt, kann die Abholung des Mülls verweigert werden.
In diesem Fall müssen die Haushalte selbst dafür sorgen, dass die Tonnen korrekt befüllt werden, um eine erneute Abholung zu ermöglichen. Diese strengen Sanktionen sollen die Bürger dazu anregen, noch genauer auf die Trennung ihrer Abfälle zu achten.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.