Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

2. Was gehört genau in den Biomüll?

Bild: Shutterstock / Kmpzzz

Es gibt keine allgemeingültige Liste, die exakt festlegt, was in den Biomüll gehört. Stattdessen ist der lokale öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger dafür zuständig, den Bürgern die genauen Vorgaben zu vermitteln. Generell umfasst der Biomüll jedoch pflanzliche Abfälle, die kompostiert werden können, wie zum Beispiel Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz oder auch Grünabfälle aus dem Garten.

Verpackungen, Metalle und Plastik sind jedoch eindeutig ausgeschlossen. Bürger sollten sich daher bei Fragen zur genauen Mülltrennung an ihre lokalen Entsorger wenden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.