Es gibt keine allgemeingültige Liste, die exakt festlegt, was in den Biomüll gehört. Stattdessen ist der lokale öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger dafür zuständig, den Bürgern die genauen Vorgaben zu vermitteln. Generell umfasst der Biomüll jedoch pflanzliche Abfälle, die kompostiert werden können, wie zum Beispiel Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz oder auch Grünabfälle aus dem Garten.
Verpackungen, Metalle und Plastik sind jedoch eindeutig ausgeschlossen. Bürger sollten sich daher bei Fragen zur genauen Mülltrennung an ihre lokalen Entsorger wenden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.