Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

2. Was gehört genau in den Biomüll?

Bild: Shutterstock / Kmpzzz

Es gibt keine allgemeingültige Liste, die exakt festlegt, was in den Biomüll gehört. Stattdessen ist der lokale öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger dafür zuständig, den Bürgern die genauen Vorgaben zu vermitteln. Generell umfasst der Biomüll jedoch pflanzliche Abfälle, die kompostiert werden können, wie zum Beispiel Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz oder auch Grünabfälle aus dem Garten.

Verpackungen, Metalle und Plastik sind jedoch eindeutig ausgeschlossen. Bürger sollten sich daher bei Fragen zur genauen Mülltrennung an ihre lokalen Entsorger wenden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.