Hohes Bußgeld möglich: Neue Regel für den Biomüll

1. Die ersten Kontrollen 2023: Ein alarmierendes Ergebnis

Bild: Shutterstock / Hakim Graphy

Bereits 2023 wurden in Deutschland erste Kontrollen der Biotonnen durchgeführt, die ein erschreckendes Ergebnis lieferten. Der durchschnittliche Störstoffanteil lag bei fünf Prozent, was deutlich über dem geplanten Wert von drei Prozent lag. In vielen Fällen wurden unsachgemäß Plastikbeutel, Verpackungen und sogar Glasflaschen im Biomüll entdeckt.

Diese Ergebnisse haben gezeigt, dass die bestehenden Mülltrennsysteme nicht ausreichten, um den hohen Anteil an Störstoffen zu vermeiden. Dies hat die Behörden zu weiteren Maßnahmen und einer strikteren Kontrolle veranlasst. Erfahrt im weiteren Artikel was sich ab Mai alles ändert!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.