Hinter den Kulissen von GNTM und Shopping Queen: So läuft es wirklich ab!
2. Carolin Sünderhauf über das Modeln nach GNTM und den „Stempel“ der Show
Bild: IMAGO / VISTAPRESS
Carolin Sünderhauf erreichte 2013 in der achten Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ nur den achten Platz, doch sie setzte ihre Karriere erfolgreich als Model fort – in Paris und New York.
Allerdings musste sie selbst aktiv werden, um Fuß zu fassen, denn der Vertrag mit der Modelagentur von Heidi Klums Vater brachte ihr wenig Vorteile. Im Gegenteil: Der „GNTM-Stempel“ erschwerte ihr den Einstieg, da viele Kunden eher Abstand von ihr nahmen. Zudem bekamen die ehemaligen Teilnehmerinnen der Show kaum Jobs im Modebereich angeboten, was die Karrierechancen zusätzlich einschränkte.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.