Hinter den Kulissen von GNTM und Shopping Queen: So läuft es wirklich ab!

2. Carolin Sünderhauf über das Modeln nach GNTM und den „Stempel“ der Show

Bild: IMAGO / VISTAPRESS

Carolin Sünderhauf erreichte 2013 in der achten Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ nur den achten Platz, doch sie setzte ihre Karriere erfolgreich als Model fort – in Paris und New York.

Allerdings musste sie selbst aktiv werden, um Fuß zu fassen, denn der Vertrag mit der Modelagentur von Heidi Klums Vater brachte ihr wenig Vorteile. Im Gegenteil: Der „GNTM-Stempel“ erschwerte ihr den Einstieg, da viele Kunden eher Abstand von ihr nahmen. Zudem bekamen die ehemaligen Teilnehmerinnen der Show kaum Jobs im Modebereich angeboten, was die Karrierechancen zusätzlich einschränkte.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.