Hinter den Bühnen: Die echten Namen deutscher Musiker

8. Bela B

Bild: IMAGO / Future Image

Eigentlich hätte das Leben von Bela B ziemlich normal verlaufen können. Nach der Schulzeit erwog er zunächst, eine Ausbildung zum Polizisten zu absolvieren, entschied sich jedoch, diese vorzeitig zu beenden. Stattdessen begann er eine Lehre als Schaufensterdekorateur bei Hertie, wurde aber aufgrund seiner auffällig gefärbten Haare entlassen. Anschließend arbeitete er in einem Damenbekleidungsgeschäft.

Zum Glück schaffte Dirk Albert Felsenheimer, wie Bela B mit bürgerlichem Namen heißt, den Sprung ins Musikgeschäft. Seinen Künstlernamen leitet er von Bela Lugosi ab, dem berühmten Dracula-Darsteller, den er schon seit seiner Kindheit bewunderte. Das „B“ in seinem Namen stammt von Barney Geröllheimer. Bela B wurde so zu einem der bekanntesten deutschen Musiker und Teil der legendären Band Die Ärzte.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.