Hinter den Bühnen: Die echten Namen deutscher Musiker

1. Thomas Anders

Bild: IMAGO / Just Pictures

Ach, das waren noch Zeiten, als Modern Talking die Charts dominierten und das Duo überall angesagt war. Zusammen mit Dieter Bohlen zählt Thomas Anders zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands und auch international hat der Sänger große Bekanntheit erlangt. Sein Musikstil hat sich im Laufe der Jahre etwas verändert, doch noch heute ist der Künstler gefragt und begeistert sein Publikum.

Nur eingefleischte Fans wissen, dass Thomas Anders eigentlich – Achtung, Wortwitz – anders heißt. Der „You’re My Heart, You’re My Soul“-Interpret wurde 1963 als Bernd Weidung geboren. Obwohl sein bürgerlicher Name weniger bekannt ist, bleibt seine Musik unvergessen. Thomas Anders steht weiterhin auf der Bühne und sorgt dafür, dass die Erinnerung an Modern Talking lebendig bleibt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.