Hinter dem Ritual von Andrea Berg: Warum ein Schnaps vor jedem Konzert notwendig ist

5. Aberglaube und seine Bedeutung

Bild: IMAGO / AFLO

Der Aberglaube, der nach dem Vorfall von 2016 bei Andrea Berg wuchs, spielte eine zentrale Rolle für die Fortführung des Rituals. Es war nicht mehr nur eine Vorbereitungsmaßnahme, sondern ein Schutzritual. Der kleine Schnaps symbolisierte für sie eine Art Sicherheit und Kraft, die sie brauchte, um sich vor der Bühne zu beruhigen und ihre Nervosität zu besiegen.

Das Ritual wurde zu einem persönlichen Talisman, den sie auf keinen Fall mehr missen wollte. Sie empfand es als einen Weg, ihre Angst und Unsicherheit in den Griff zu bekommen und gleichzeitig mit ihrem Team verbunden zu bleiben.
Was steckt hinter der tiefen emotionalen Bedeutung des Rituals für Andrea Berg?

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.