Hinter dem Ritual von Andrea Berg: Warum ein Schnaps vor jedem Konzert notwendig ist

5. Aberglaube und seine Bedeutung

Bild: IMAGO / AFLO

Der Aberglaube, der nach dem Vorfall von 2016 bei Andrea Berg wuchs, spielte eine zentrale Rolle für die Fortführung des Rituals. Es war nicht mehr nur eine Vorbereitungsmaßnahme, sondern ein Schutzritual. Der kleine Schnaps symbolisierte für sie eine Art Sicherheit und Kraft, die sie brauchte, um sich vor der Bühne zu beruhigen und ihre Nervosität zu besiegen.

Das Ritual wurde zu einem persönlichen Talisman, den sie auf keinen Fall mehr missen wollte. Sie empfand es als einen Weg, ihre Angst und Unsicherheit in den Griff zu bekommen und gleichzeitig mit ihrem Team verbunden zu bleiben.
Was steckt hinter der tiefen emotionalen Bedeutung des Rituals für Andrea Berg?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.