Hinter dem Ritual von Andrea Berg: Warum ein Schnaps vor jedem Konzert notwendig ist

2. Der Beginn des Rituals

Bild: IMAGO / Stefan M Prager

Das Ritual, vor dem Auftritt einen Schnaps zu trinken, wurde nicht über Nacht entwickelt. Es hat sich über die Jahre hinweg zu einer Tradition in Andreas Bergs Auftrittsvorbereitung etabliert. In Interviews gab sie an, dass der Jägermeister zunächst als humorvolle Geste in der Bandgemeinschaft begann.

Der kleine Schluck half dabei, die Nervosität vor einem großen Auftritt zu lindern und das Team zusammenzubringen. Doch dieses Ritual hat sich über die Zeit hinweg zu einem festen Bestandteil ihrer Konzerte entwickelt. Es ist nicht nur eine Geste der Entspannung, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts.
Doch was führte zu einer tiefgreifenden Veränderung des Rituals?

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.