In der 17. Woche ihrer Schwangerschaft war Marias Bauch noch vergleichsweise unauffällig und ähnelte dem vieler werdender Mütter, die nur ein Baby erwarten. Doch die Überraschung über ihre Drillingsschwangerschaft, die sie bereits in der 13. Woche erfahren hatte, sollte noch deutlich sichtbare Spuren hinterlassen.
Ihr Bauchumfang nahm mit der Zeit stark zu, und die bevorstehende Ankunft von gleich drei kleinen Wundern wurde immer offensichtlicher. Die Dokumentation ihrer Reise auf Instagram ermöglichte es anderen, an ihrem einzigartigen Schwangerschaftsverlauf teilzuhaben und die erstaunliche Veränderung ihres Babybauchs zu verfolgen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.