Herzergreifend: Warum der Arzt sich nach der Geburt entschuldigt
8. Das Bekenntnis der Wissenschaft
Bei 35- bis 40-jährigen Frauen wird 1 von 260 Kindern mit Trisomie 21 geboren. Bei 40- bis 45-jährigen Schwangeren liegt das Verhältnis bereits bei 1 zu 50. Wissenschaftler vermuten, dass die Eizellteilung mit steigendem Alter der Frau anfälliger für Störungen ist. Ob das Alter des Vaters dabei ebenfalls eine Rolle spielt, ist umstritten.
Forscher diskutieren noch weitere Faktoren, die möglicherweise zum Auftreten eines Down-Syndroms beitragen: Bestimmte Genvarianten, exogene Einflüsse im Verdacht, d.h. übermäßiges Rauchen, schädliche Strahlung, Alkoholmissbrauch, Einnahme oraler Verhütungsmittel oder eine Virusinfektion zum Zeitpunkt der Befruchtung. Dennoch sind diese möglichen Faktoren noch nicht genau erforscht. Die Ursache bleibt unklar.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.