Herzergreifend: Warum der Arzt sich nach der Geburt entschuldigt
7. Die geistige Entwicklung
Bild: Eleonora_os / Shutterstock.com
Das Down-Syndrom ist die häufigste Ursache einer angeborenen geistigen Behinderung. Trisomie-21-Kinder lernen oft später sprechen als andere Kinder, weil sie meist schlechter hören. Auch ihre Sprache ist manchmal schwer verständlich. In vielen Fällen brauchen die Betroffenen länger, um einen Sachverhalt zu verstehen. Gelerntes behalten sie oft schwer. Die motorische Entwicklung ist verzögert. Das Krabbeln und Laufen „verspätet“ sich.
Die intellektuellen Fähigkeiten sind mehr oder weniger eingeschränkt. Manche Betroffene sind schwer geistig beeinträchtigt, andere dagegen fast durchschnittlich intelligent. Wichtig! – Dabei gilt: Die geistige Entwicklung eines Down-Syndrom-Kindes hängt nicht nur von seiner genetischen Ausstattung ab, sondern auch davon, ob und inwieweit es gefördert wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.