Herzergreifend: Warum der Arzt sich nach der Geburt entschuldigt

7. Die geistige Entwicklung

Bild: Eleonora_os / Shutterstock.com

Das Down-Syndrom ist die häufigste Ursache einer angeborenen geistigen Behinderung. Trisomie-21-Kinder lernen oft später sprechen als andere Kinder, weil sie meist schlechter hören. Auch ihre Sprache ist manchmal schwer verständlich. In vielen Fällen brauchen die Betroffenen länger, um einen Sachverhalt zu verstehen. Gelerntes behalten sie oft schwer. Die motorische Entwicklung ist verzögert. Das Krabbeln und Laufen „verspätet“ sich.

Die intellektuellen Fähigkeiten sind mehr oder weniger eingeschränkt. Manche Betroffene sind schwer geistig beeinträchtigt, andere dagegen fast durchschnittlich intelligent. Wichtig! Dabei gilt: Die geistige Entwicklung eines Down-Syndrom-Kindes hängt nicht nur von seiner genetischen Ausstattung ab, sondern auch davon, ob und inwieweit es gefördert wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.