Herzergreifend: Warum der Arzt sich nach der Geburt entschuldigt

15. Förderung der individuellen Potenziale

Wenn Kinder mit Down-Syndrom früh gefördert werden, können sie ihre individuellen Potenziale gut ausschöpfen, um dann als Erwachsene ein möglichst eigenständiges Leben führen. Eine komplexe Frühförderung der Kinder sollte so zeitig wie möglich beginnen. Der charakteristisch eingeschränkte Muskeltonus von Menschen mit Trisomie 21 lässt sich im Säuglingsalter mit Krankengymnastik behandeln.

Später kann eine Ergotherapie Bewegungsabläufe und Handlungen gezielt trainieren. Zudem ist eine logopädische Behandlung sehr sinnvoll. Die große Zunge behindert Betroffene beim Essen und Trinken. Frühzeitiges logopädisches Training verbessert die Motorik im Mund. Das kann durchaus Einschränkungen reduzieren und verbessert die Sprachfähigkeit. Lesen Sie im weiteren Verlauf, wonach Forscher derzeit suchen!

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.