Heizen teurer ab 2025: Hunderte Euro Mehrkosten drohen

2. Erhöhung der CO₂-Abgabe

Bild: Andromeda stock / Shutterstock.com

Neben den steigenden Netzentgelten wird auch die CO₂-Abgabe für fossile Brennstoffe im kommenden Jahr steigen. Anstatt wie bisher 45 Euro wird nun eine Abgabe von 55 Euro pro Tonne CO₂ fällig.

Für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh ergibt sich dadurch eine zusätzliche Belastung von rund 43 Euro pro Jahr. Diese Abgabe soll dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und die Energiewende zu fördern. Dennoch müssen Haushalte höhere Kosten in Kauf nehmen, um ihren Teil zur Reduzierung der Emissionen beizutragen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.