„Heilstätten“: Die erschreckende Wahrheit hinter dem deutschen Horrorfilm
5. Tragische Ereignisse in der Neuzeit
Bild: Imago / Future Image
Auch nach den 1990er-Jahren blieben die Beelitz-Heilstätten ein Schauplatz für tragische Vorfälle. 2008 verabredete sich ein Wissenschaftler aus Mainz mit einem jungen Model für ein Fotoshooting auf dem Gelände. Das Treffen endete tödlich, als der Mann die Frau betäubte und anschließend erwürgte. Zwei Jahre später stürzte ein junger Mann aus dem vierten Stock eines verfallenen Gebäudes und erlag später seinen Verletzungen.
Diese Ereignisse trugen dazu bei, den unheimlichen Ruf der Heilstätten weiter zu stärken. Besonders für Horrorfans und Filmemacher*innen sind die Heilstätten ein Anziehungspunkt geblieben. Die Mischung aus düsterer Vergangenheit und realen Tragödien macht das Gelände zu einem einzigartigen, aber auch bedrückenden Ort in der deutschen Geschichte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.