Heidi Klums 25 Jahre Halloween: Die verrücktesten Kostüme von Wurm bis E.T. und Jessica Rabbit

Seit einem Vierteljahrhundert beherrscht Heidi Klum Halloween wie keine Zweite – jeder 31. Oktober wird zur Live-Premiere ihres nächsten Transformation-Wunders. Von Betty Boop bis hin zum extraterrestrischen E.T. hat sie die Latte Jahr für Jahr höher gelegt. Doch was macht die Magie ihrer Verwandlungen aus – und welche Spur führt uns diesmal zum großen Geheimnis?

Von der Party zur Legende

Image: IMAGO / Cover-Images
Image: IMAGO / Cover-Images

Als Heidi Klum 2000 ihre erste „Heidiween“-Party in New York schmiss, ahnte niemand, dass daraus das spektakulärste Kostüm-Event Hollywoods werden würde. Die damals 27-jährige schlüpfte in ein schlichtes, aber stilvolles Vampir-Ensemble – der Anfang einer Erfolgsgeschichte, in der Make-up-Artisten und Prothesen-Gurus bald Hauptrollen spielen sollten.

Schon in den Folgejahren wagte sie immer radikalere Metamorphosen, perfektionierte Latex-Masken und baute einen festen Kreativstab auf. Ihr Mantra: „Unkenntlich oder gar nicht.“ Und genau dieses Motto führte 2015 zum ersten echten Schockmoment …

Weiter geht’s mit einem Cartoon-Traum, der zum Reality-Albtraum wurde – lassen wir die Kurven sprechen!

Jessica Rabbit 2015 – Trickfilm wird Realität

IMAGO / Cover-Images
IMAGO / Cover-Images

Mit knallroter Mega-Mähne, Kurven jenseits jeder Anatomie und Schimmerkleid aus 30 000 Pailletten erschien Klum als Jessica Rabbit. Stundenlang modellierte Silikon verwandelte ihre Silhouette in eine Comic-Figur, die zum viralen Hit avancierte. Internet-User feierten die Illusion – gleichzeitig löste das Kostüm eine Debatte über Body-Image und Perfektionismus aus.

Noch wichtiger: Ab diesem Jahr galt „Heidi Klum“ als Synonym für vollständige Selbstauflösung unter Kunsthaut. Das Publikum lechzte nach nächstem Level – und Heidi lieferte drei Jahre später eine Antwort, die richtig glibberte …

Gleich wird’s schleimig: Ein Kostüm, das selbst Horror-Regisseure staunen ließ!

Der Wurm 2022 – Schleimige Revolution

IMAGO / Cover-Images
IMAGO / Cover-Images

Auf dem roten Teppich robbte Klum im sechs Meter langen, hautengen Wurm-Anzug. Winzige Glasaugen, schleimige Oberfläche, null Glamour: Die Königin erklärte Hässlichkeit zum Kunstwerk. Fans würdigten den Mut, komplett auf Schönheit zu verzichten; Kritiker lobten die Handwerkskunst von Masken-Designer Mike Marino, der das „Wurm-Juice“-Finish aus Donut-Sirup komponierte.

Das Kostüm machte deutlich, dass Heidi’s Halloween längst Performance-Art ist. Doch wie übertrifft man einen Wurm? Die Antwort gab es bereits im folgenden Jahr – mit jeder Menge Federn und einer Mini-Armee …

Jetzt flattert es gewaltig: Willkommen im 360-Grad-Tableau vivant!

Pfau 2023 & E.T.-Duo 2024 – Teamwork im Kostüm

Image: AI
Image: AI

2023 ließ Klum 15 Akrobaten von Cirque du Soleil ihren Pfauenschweif bilden. Sie selbst wurde zum Kopf des majestätischen Vogels; jede Bewegung inszenierte lebende Kunst – eine logistische Meisterleistung, die den „Gruppenkostüm“-Trend neu definierte.

2024 tauschte sie Eleganz gegen Nostalgie und tauchte mit Ehemann Tom Kaulitz als Doppel-E.T. auf. Zwei überdimensionale Alien-Köpfe lagen auf ihren Schultern, nur ihre Augen verrieten sie. „Mein Nacken war kurz vorm Abreißen“, gestand Klum später lachend – und versprach 2025 eine „noch hässlichere, richtig gruselige“ Metamorphose.

Die Hinweise stapeln sich bereits – Zeit, in den Maschinenraum der Verwandlung zu schauen!

Countdown 2025 – Prothesen, Rätsel & Social-Media-Spuren

Image: AI
Image: AI

Seit Wochen heizt Klum die Vorfreude an: Ein Instagram-Clip zeigt sie auf einer Holzkiste, den Körper unter schwarzer Folie, flankiert von SFX-Legende Mike Marino. Ein zweites Bild verrät hautfarbene Silikonteile, fixiert mit breitem Gürtel, dazu der kryptische Satz: „I just can’t put my finger on it.“ Die Fans drehen durch: Kommt ein Monster mit überlangen Fingern? Ein moderner Nosferatu?

Fest steht: Sie will hässlich, unheimlich und – ihre Worte – „vielleicht stinkend“ sein. Insider berichten von achtstündigen Maskensitzungen, Kühlpausen in Gefrierschränken und Dutzenden Liter Kunstblut. Heute Nacht hebt sich der Vorhang …

Und nun halten wir den Atem an – denn gleich fällt die Maske.

Finale Enthüllung – Die Geburt des Albtraum-Marionettenmeisters

Kurz nach Mitternacht erscheint Heidi Klum in einem grünen, gruseligen Kostüm! Es wurde … Medusa! Wir sind überrascht von ihrem tollen Look.

Die Reaktionen? Staunen, Ekel, Applaus. Klum hat ihr Versprechen eingelöst: ugliness deluxe, technische Perfektion und pure Horror-Ästhetik. Nach 25 Jahren voller Wurm-Schleim, Cartoon-Kurven und Alien-Romantik krönt sie sich selbst erneut zur unangefochtenen Queen of Halloween – und lässt uns schon jetzt rätseln, welches Grauen 2026 bringen wird.

Wer glaubt, der Wahnsinn sei vorbei, hat Heidi Klum noch nie unterschätzt …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.