Heftige Beichte: Giovanni Zarrella hat Jana Ina jahrelang belogen
2. Die Lüge gegenüber Jana Ina
Bild: IMAGO / Sven Simon
In dieser schwierigen Zeit entschloss sich Giovanni, Jana Ina eine Lüge vorzuhalten, um sie nicht mit der Wahrheit über seine Arbeitslosigkeit und Unsicherheit zu belasten. Er gab vor, weiter aktiv Musik zu machen, obwohl er in dieser Phase keine festen beruflichen Perspektiven hatte.
Die Lüge beruhte auf seiner Angst, seine Frau enttäuschen zu können. Er wollte die Fassade des erfolgreichen Musikers aufrechterhalten, auch wenn er in Wahrheit mit seiner beruflichen Zukunft ringen musste. Diese Entscheidung, seine Unsicherheiten geheimzuhalten, wirkte sich lange auf ihre Beziehung aus, auch wenn es letztlich zu einem Geständnis kam.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.