Hat es einen echten Jack an Bord der Titanic gegeben?
4. Verpflegung an Bord
Bild: Imago / Everett Collection Film: A NIGHT TO REMEMBER
Natürlich sind die Speisen in der dritten Klasse nicht so exquisit gewesen, wobei sich Roastbeef und Obst dennoch sehen lassen konnten und für eine Reise in der dritten Klasse schon etwas Besseres gewesen sind. Schließlich wurde auf anderen Schiffen von Passagieren niedrigen Standes erwartet, selber für die Verpflegung aufzukommen.
Allerdings war nicht alles an Bord für die Gäste der dritten Klasse so vornehm. Gespart wurde unter anderem an der Privatsphäre, was vor allem die Tatsache untermauert, dass für die 710 Passagiere nur 2 Bäder zur Verfügung standen. Als Abfahrtshafen kam das britische Southampton ganz gelegen, da es von hier nur ein kurzes Stück über den Ärmelkanal nach Cherbourg in Frankreich sind.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.