Hat es einen echten Jack an Bord der Titanic gegeben?
13. Ein großes Schicksal
Bild: Imago / Heritage Images
Einem umgestürzten Rettungsboot hatte es Thayer zu verdanken, dass er nicht im dunklen Atlantik versank. Er klammerte sich mit anderen Überlebenden an das schwimmende Rettungsboot und konnte von hier aus beobachten, wie die Titanic mitsamt der verbliebenen Besatzung und den restlichen Passagieren versank. Sein Begleiter Long hatte leider nicht so viel Glück. Thayer bemerkte, dass nicht ein einziges Rettungsboot umgekehrt war, um die restlichen Passagiere aus dem Wasser zu retten und schreibt in seinem Buch voll Bitterkeit: „Hätten sie umgedreht, wären einige hundert mehr gerettet worden. Niemand kann sich das erklären.“
„Wir haben gebetet und Hymnen gesungen.“ Erinnert sich Thayer an seine Zeit am Rettungsboot. Inzwischen waren sie 28 Überlebende und mussten andere daran hindern, es ihnen gleichzutun, damit das Boot nicht kentert. Gerade als die Dämmerung einbrach, kamen zwei Rettungsboote zurück, um nach Überlebenden zu suchen. Thayers Mutter und ihre Dienstmagd waren in einem der Boote. Mehrere Stunden vergingen, bis die Überlebenden von einem anderen Schiff gerettet werden konnten. Mit großem Glück hatte John Thayer überlebt, ein Schicksal, das von den 2.200 Menschen an Bord nur 1.500 teilen konnten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.