Harte Linie ab Mai: Deutschlands neue Asylstrategie sorgt für Zündstoff

6. Technik als Mittel zur Entlastung

Bild: Shutterstock / MT.PHOTOSTOCK


Ein weiteres Mittel zur Umsetzung der Asylwende ist die Digitalisierung der Justiz. In Baden-Württemberg laufen bereits Pilotprojekte, bei denen künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigen soll – etwa durch automatisierte Dokumentensichtung oder Entscheidungsassistenz. Das Ziel: Gerichte entlasten, Verfahren standardisieren.

Doch auch hier ist die Debatte nicht eindeutig. Datenschutz, Transparenz und juristische Genauigkeit stehen im Raum. Die Politik hofft dennoch, durch Technik die jährlich über 130.000 Klagen besser zu bewältigen. Nur 18 Prozent dieser Klagen sind erfolgreich – ein Rückgang, der politischen Rückenwind liefert.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.