Harte Linie ab Mai: Deutschlands neue Asylstrategie sorgt für Zündstoff
6. Technik als Mittel zur Entlastung
Bild: Shutterstock / MT.PHOTOSTOCK
Ein weiteres Mittel zur Umsetzung der Asylwende ist die Digitalisierung der Justiz. In Baden-Württemberg laufen bereits Pilotprojekte, bei denen künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigen soll – etwa durch automatisierte Dokumentensichtung oder Entscheidungsassistenz. Das Ziel: Gerichte entlasten, Verfahren standardisieren.
Doch auch hier ist die Debatte nicht eindeutig. Datenschutz, Transparenz und juristische Genauigkeit stehen im Raum. Die Politik hofft dennoch, durch Technik die jährlich über 130.000 Klagen besser zu bewältigen. Nur 18 Prozent dieser Klagen sind erfolgreich – ein Rückgang, der politischen Rückenwind liefert.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.