Harte Linie ab Mai: Deutschlands neue Asylstrategie sorgt für Zündstoff

1. Neue Zeitrechnung in der Asylpolitik

Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie


Mit dem Regierungswechsel kündigt sich ein tiefgreifender Kurswechsel in der Migrationspolitik an. Der Ton ist deutlich schärfer, die Worte unmissverständlich. Thorsten Frei, Merz’ Vertrauter und designierter Kanzleramtschef, kündigt einen klaren Schnitt mit bisherigen Praktiken an. Doch was bedeutet das für die Praxis?

Was wie eine klare Botschaft klingt, wirft viele Fragen auf – rechtlich, menschlich und politisch. Der Begriff „Asylwende“ steht dabei nicht nur symbolisch, sondern als Startpunkt eines Programms, das auf Kontrolle, Abwehr und Reform setzt. Der Wandel beginnt nicht irgendwann – er beginnt am 6. Mai.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.