Neue „Harry Potter“-Serie: Fans sind wütend über Snape-Besetzung

2. Snape in den Filmen: Der unvergessliche Charakter

Bild: IMAGO / Ronald Grant

Snape war in den Filmen weit mehr als nur der graue Professor. Unter Rickmans Darstellung wurde er zu einem tragischen Helden, dessen wahre Loyalität und Beweggründe erst in den letzten Filmen ans Licht kamen. Der Charakter stand oft im Zentrum von Konflikten und Verwirrungen, die den Zuschauer herausforderten, ihn immer wieder in einem neuen Licht zu sehen.

Rickman prägte die Figur nicht nur durch seine hervorragende Schauspielkunst, sondern auch durch seine charismatische Präsenz, die den Zauberer sowohl furchteinflößend als auch tief mitfühlend erscheinen ließ. Kein Wunder also, dass viele Fans der „Harry Potter“-Reihe die Erinnerung an Alan Rickman als Snape als unvergessen betrachten und sich fragen, wie die neue Serie ohne ihn zurechtkommen wird.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.