Harry & Meghan modernisieren die englische Monarchie

2. Autogramme sind tabu für Meghan

Bild: imago images / i Images

Mitglieder der königlichen Familie dürfen keine Autogramme in der Öffentlichkeit geben. Das gehörte für Megan als erfolgreiche Schauspielerin bisher zu ihrem Leben dazu. Vielleicht hat sie ja aus Gewohnheit im Januar 2018 auf dem Notebook eines Fans unterschrieben.

Das Verbot hat den Grund, dass ein Missbrauch der Unterschriften verhindert werden soll. Erlaubt sind nur offizielle Unterschriften, wie in Gästebüchern. Aber auch andere Familienmitglieder haben schon einmal Ausnahmen gemacht. Prinz Charles unterschrieb 2010 für Flutopfer in Cornwall. Die Unterschriften der Royals eignen sich offenbar auch als Wertanlage. Für die Unterschrift von Elizabeth I auf einem Dokument aus dem Jahr 1599 werden fast 30.000 Dollar gezahlt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.