Die enttäuschenden Einschaltquoten zwangen RTLZwei zu einer schnellen Entscheidung: Nach nur zwei ausgestrahlten Episoden wurde die zweite Staffel von „Herr Glööckler sucht das Glück“ abrupt eingestellt. Dieser Schritt kam überraschend, da der Sender neue Formate normalerweise über einen längeren Zeitraum testet. Doch die konstant sinkenden Zuschauerzahlen machten eine Fortführung unmöglich.
Selbst Harald Glööcklers Prominenz reichte nicht aus, um genügend Interesse zu wecken. Der Abwärtstrend, der sich bereits während der ersten Staffel abzeichnete, setzte sich in der zweiten Staffel fort und ließ keine Aussicht auf Verbesserung erkennen. Mit Marktanteilen von 2,7 und 2,3 Prozent in den ersten zwei Wochen fehlte es an einer stabilen Basis, die eine weitere Ausstrahlung gerechtfertigt hätte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.