Harald Glööcklers TV-Show gescheitert

1. Ein holpriger Start für Staffel 2

Bild: IMAGO / PIC ONE

Die erste Staffel von Harald Glööcklers Dokusoap „Herr Glööckler sucht das Glück“ startete erfolgreich und konnte anfangs solide Quoten verzeichnen. Die Zuschauer zeigten sich begeistert, doch bereits ab der dritten Episode sank das Interesse merklich. Dennoch entschied sich RTLZwei, eine zweite Staffel zu produzieren, in der Hoffnung, an die frühen Erfolge anzuknüpfen.

Doch die Premiere der neuen Folgen enttäuschte: Der Marktanteil lag bei nur 2,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. In der zweiten Woche verschlechterten sich die Zahlen weiter und erreichten lediglich 2,3 Prozent. Dieser deutliche Abwärtstrend ließ keine Hoffnungen auf eine Wendung zu, weshalb RTLZwei das Format nach nur zwei Episoden endgültig aus dem Programm nahm.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.