Handtücher: Wann es Zeit wird, sie auszutauschen

7. Wie Handtücher die Hautpflege beeinflussen

Bild: Shutterstock.com / ad-foto

Handtücher spielen eine wichtige Rolle bei der Hautpflege. Sanfte Baumwolle ist ideal für empfindliche Haut, da sie weniger abrasive Reibung verursacht und somit Hautirritationen vermeidet. Wenn Handtücher jedoch abgenutzt oder beschädigt sind, können sie durch raue Fasern und fest angesetzte Kosmetikreste Hautprobleme wie Akne oder Hautentzündungen verursachen.

Besonders nach der Rasur oder bei empfindlicher Haut sollte ein weiches Handtuch verwendet werden, das die Haut nicht zusätzlich reizt. Ein muffiger Geruch oder abgenutzte Fasern sollten ebenfalls ein Warnzeichen sein, dass das Handtuch ersetzt werden sollte, um Hautirritationen zu vermeiden. Ein gut gepflegtes, sauberes Handtuch fördert hingegen die Hautgesundheit, da es die Feuchtigkeit besser speichert und die Haut sanft abtrocknet.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.