Handtücher: Wann es Zeit wird, sie auszutauschen

7. Wie Handtücher die Hautpflege beeinflussen

Bild: Shutterstock.com / ad-foto

Handtücher spielen eine wichtige Rolle bei der Hautpflege. Sanfte Baumwolle ist ideal für empfindliche Haut, da sie weniger abrasive Reibung verursacht und somit Hautirritationen vermeidet. Wenn Handtücher jedoch abgenutzt oder beschädigt sind, können sie durch raue Fasern und fest angesetzte Kosmetikreste Hautprobleme wie Akne oder Hautentzündungen verursachen.

Besonders nach der Rasur oder bei empfindlicher Haut sollte ein weiches Handtuch verwendet werden, das die Haut nicht zusätzlich reizt. Ein muffiger Geruch oder abgenutzte Fasern sollten ebenfalls ein Warnzeichen sein, dass das Handtuch ersetzt werden sollte, um Hautirritationen zu vermeiden. Ein gut gepflegtes, sauberes Handtuch fördert hingegen die Hautgesundheit, da es die Feuchtigkeit besser speichert und die Haut sanft abtrocknet.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.