„Hallo Mama, Hallo Papa“: So schützen Sie sich vor Betrügern
3. Der eigentliche Betrug
Bild: tete_escape / Shutterstock.com
Unmittelbar nach der ersten Nachricht folgt meist die dringende Bitte um finanzielle Unterstützung. Die Betrüger behaupten, das Kind könne aufgrund des Verlusts der Bankdaten nicht selbst eine Überweisung tätigen. Oft geben sie an, dass das Geld an einen „Freund“ oder „Geschäftspartner“ überwiesen werden soll, was die Situation zusätzlich glaubwürdig erscheinen lässt.
In solchen Momenten sollten Eltern unbedingt Ruhe bewahren und sich nicht zu einer vorschnellen Handlung drängen lassen. Wichtig ist, nicht auf die Dringlichkeit einzugehen und keinesfalls eine Überweisung vorzunehmen, bevor nicht sicher ist, dass es sich tatsächlich um das eigene Kind handelt.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.