„Hallo Mama, Hallo Papa“: So schützen Sie sich vor Betrügern

1. Der Einstieg in die Falle

Bild: IMAGO / MiS

Die Betrüger bedienen sich einer einfachen, aber emotional sehr wirksamen Methode: Sie geben vor, dass das Handy des Kindes beschädigt oder verloren gegangen ist, und teilen eine neue Telefonnummer mit. Diese Nachricht beginnt oft mit vertrauten Worten wie „Hallo Mama, hallo Papa,“ was den Empfänger sofort in eine persönliche und vertraute Stimmung versetzt.

Viele Eltern reagieren aus der Sorge und großen Liebe zu ihrem Kind, ohne Verdacht zu schöpfen. Genau darauf zielen die Täter in jeglicher Hinsicht ab, um Vertrauen aufzubauen und den anschließenden Betrug durchzuführen, der meist eine dringende Geldüberweisung beinhaltet.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.