Haarfarben-Falle ab 50: Diese Looks machen älter

4. Veraltete Frisuren loslassen

Bild: Stock 4you / Shutterstock.com

Viele Frauen hängen an Frisuren, die ihnen früher gut gestanden haben – doch mit der Zeit verändern sich Gesicht, Stil und Haarstruktur. Eine Frisur aus den 90ern wirkt heute oft datiert und wenig schmeichelhaft. Stylistin Fae Norris empfiehlt deshalb, auch liebgewonnene Schnitte regelmäßig zu überdenken und anzupassen.

Neue Stufen, ein frischer Pony oder ein moderner Schnitt können Wunder bewirken. Selbst kleine Änderungen können das Gesicht optisch anheben und feine Linien mildern. Das bedeutet nicht, dass man jeden Trend mitmachen muss – aber ein gelegentliches Update kann dabei helfen, jugendlich und lebendig zu wirken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.