Der einstige Farbverlauf-Trend Ombre gilt bei Stylist:innen mittlerweile als überholt – vor allem bei Frauen ab 50. Die Technik, bei der die Haarfarbe von Dunkel zu Hell verläuft, kann bei grauen oder dünner werdenden Haaren verwaschen oder ungepflegt wirken.
Zudem sind Ombre-Styles pflegeintensiv und müssen regelmäßig aufgefrischt werden, damit die Übergänge nicht ungewollt fleckig erscheinen. Expertinnen empfehlen stattdessen natürliche, weiche Farbverläufe, die dem Gesicht schmeicheln und mehr Tiefe ins Haar bringen. Denn was früher hip war, kann heute schnell den Eindruck vermitteln, man halte an alten Looks fest. Und das wirkt meist nicht besonders frisch.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.