Haarfarben-Falle ab 50: Diese Looks machen älter

1. Warum Haarfarbe im Alter wichtiger wird

Bild: StepanPopov / Shutterstock.com

Mit dem Älterwerden verändert sich auch das Haar – in Struktur, Volumen und Farbe. Erste graue Strähnen treten auf, der natürliche Glanz lässt nach und das Styling will bewusster gewählt sein. Deshalb spielt die richtige Haarfarbe eine entscheidende Rolle, um dem Gesicht Frische und Ausdruck zu verleihen.

Manche Farben können hart und unnatürlich wirken, während andere sanft kaschieren oder sogar verjüngend wirken. Besonders wichtig: Das Zusammenspiel aus Hautton, Schnitt und Farbwahl. Wer sich beraten lässt und offen für sanfte Veränderungen ist, findet schnell einen Look, der nicht nur schmeichelt, sondern auch modern und lebendig wirkt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.