Haare selber färben zuhause – Die besten Tipps dafür
7. Sinnvoll beim Färbeprozess vorgehen
Bild: Shutterstock / Kamil Macniak
Beim Färbeprozess sollte im Nacken und am Hinterkopf begonnen werden. Diese Bereiche sind bei vielen Frauen ein wenig dunkler als das Deckhaar, das von der Sonne ausgebleicht ist. Sollten die Haare dunkler gefärbt werden, ist das feine Haar rund um das Gesicht zum Schluss mit der Farblotion zu behandeln.
Dieses nimmt sehr schnell Farbe auf und neigt dazu, bei langer Einwirkzeit sehr dunkel zu werden. Ebenso nimmt aufgehelltes oder beschädigtes Haar stärker Farbe an. Dadurch wird das Ergebnis letzten Endes unregelmäßig. Diese Hinweise sollten bei jedem Färbeprozess zu Hause unbedingt berücksichtigt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.