Haare selber färben zuhause – Die besten Tipps dafür

7. Sinnvoll beim Färbeprozess vorgehen

Bild: Shutterstock / Kamil Macniak

Beim Färbeprozess sollte im Nacken und am Hinterkopf begonnen werden. Diese Bereiche sind bei vielen Frauen ein wenig dunkler als das Deckhaar, das von der Sonne ausgebleicht ist. Sollten die Haare dunkler gefärbt werden, ist das feine Haar rund um das Gesicht zum Schluss mit der Farblotion zu behandeln.

Dieses nimmt sehr schnell Farbe auf und neigt dazu, bei langer Einwirkzeit sehr dunkel zu werden. Ebenso nimmt aufgehelltes oder beschädigtes Haar stärker Farbe an. Dadurch wird das Ergebnis letzten Endes unregelmäßig. Diese Hinweise sollten bei jedem Färbeprozess zu Hause unbedingt berücksichtigt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.