Haare selber färben zuhause – Die besten Tipps dafür
6. Die Schädlichkeit des Wirkstoffes Ammoniak
Bild: Shutterstock / chemical industry
Ammoniak ist ein Mittel zum Alkalisieren. Es erhöht den pH-Wert des Haares, wodurch die Schuppenschicht, also die Struktur aufquillt. Das kleine gasförmige Molekül verflüchtigt sich wieder, sobald es seine Aufgabe erledigt hat. Dies macht sich durch einen unangenehmen beißenden Geruch bemerkbar und kann die Augen- und Nasenschleimhäute reizen.
In manchen Colorationen wird Ammoniak daher durch Monoethanolamin ersetzt. Dieses Mittel ist nicht flüchtig und somit geruchsfrei. Tatsächliche Hochleistungsprodukte, die beispielsweise für extreme Aufhellungen wie beim Blondieren benötigt werden, brauchen jedoch Ammoniak, um ein zufriedenstellendes Farbergebnis zu erzielen. Frauen mit empfindlicher Kopfhautsollten auf ammoniakfreie Farben setzen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.