Haare selber färben zuhause – Die besten Tipps dafür

5. Vorsicht bei der Auswahl der Töne

Bild: Shutterstock / Vladimka production

Beim Haare färben zuhause sollten niemals Mittel benutzt werden, die mehr als zwei Töne dunkler oder heller als die Naturhaarfarbe sind. Im Zweifelsfall sollte lieben ein Tick dunkler oder heller gewählt werden. Entspricht die Farbe dann nicht den Vorstellungen, ist das Ergebnis zumindest nicht zu extrem.

Dabei muss die eigene Naturhaarfarbe so realistisch wie möglich eingeschätzt werden. Eine sehr gute Orientierung hierfür bietet die Augenbrauenfarbe. Mit dunklen Farben können graue Haare relativ einfach abgedeckt werden. Je heller die Haarfarbe jedoch ist, desto schwieriger wird die Angelegenheit. Am schwierigsten ist es, nur teilweise ergrautem Haar einen neuen Teint zu geben.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.