Haare selber färben zuhause – Die besten Tipps dafür
4. Bei Natur- oder Pflanzenhaarfarben muss genau hingeschaut werden
Bild: Shutterstock / Vladimka production
Auf den Verpackungsangaben von Natur- oder Pflanzenhaarfarben steht oftmals, dass sie kein Wasserstoffperoxid enthalten und daher schonend sind. Auch Haarfarben aus Natur- oder Pflanzenprodukte benötigen Wasserstoffperoxid bzw. Chemie, um ein überzeugendes Farbergebnis zu erzielen. Nur die Töne Rot, Braun und Kupfer sind damit hinzubekommen. Das Nuancenspektrum bei den Naturfarbstoffen ist sehr eingeschränkt.
Rosa- oder Blondtönungen sin als Naturfarben nicht erhältlich. Soll auf künstliche Zusätze verzichtet werden, sind die Verpackungsangaben genauestens zu beachten. Wer bereits chemische Farbe im Haar hat, sollte diese keinesfalls mit pflanzlichen Produkten kombinieren. Das Ergebnis kann entsprechend der Vorbehandlung des Haares sehr ungleichmäßig werden oder variieren. Die Kaschierung von grauen Haaren ist mit Naturprodukten ebenfalls kaum möglich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.