Haare selber färben zuhause – Die besten Tipps dafür
2. Creme, Lotion oder Mousse – Das ist beim Colorienen zu verwenden
Bild: Shutterstock / Kat Ka
Es gibt verschiedene Färbemittel. Sehr flüssig sind Lotionen. Diese werden direkt aus der Tube auf die Haare aufgetragen. Hier muss schnell gearbeitet werden, da es tropft. Etwas dickflüssiger und dadurch einfacher ein der Handhabung sind Cremes. Die jüngste Erfindung der Färbeindustrie ist die Mousse.
Hier kann wie bei Haarschaum nichts tropfen oder verlaufen. Für Anfänger ist dieses Färbemittel zu empfehlen. Gerade im Nackenbereich oder am Hinterkopf lässt sich Mousse leicht auftragen. Die Haare müssen bei allen dieser drei Produkte in Passagen geteilt werden. Jede davon wird für sich selbst gefärbt bzw. getönt. Die Mousse sollte nicht wild im Haar verteilt werden, da ansonsten die Farbe nicht gleichmäßig wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.