Gruselige Aufnahme von Orcas, die menschliche Sprache nachahmen, versetzt Zuhörer in Angst

1. Wie Orcas menschliche Sprache imitieren

Bild: Shutterstock/ Khurum Photographer

Orcas sind für ihre außergewöhnlichen kommunikativen Fähigkeiten bekannt, und nun zeigt sich, dass sie sogar menschliche Laute nachahmen können. Die Schwertwale nutzen eine Art von Nachahmung als Teil ihrer Kommunikation, die sie in der Natur auch bei anderen Walen und Tieren einsetzen. In einer kürzlich aufgenommenen Studie wurde das Verhalten dokumentiert, bei dem ein Orca spezifische Klangmuster erzeugte, die frappierend an menschliche Gespräche erinnerten. Die Wale verwenden dabei Luftblasen und Vibrationen, um die Laute zu erzeugen, was sie in der Lage versetzt, eine erstaunliche Vielfalt an Tönen nachzuahmen.

Die Fähigkeit, menschliche Laute zu imitieren, deutet darauf hin, dass Orcas über eine noch komplexere Sprache und ein besseres Verständnis ihrer Umwelt verfügen, als bislang angenommen. Dieses Phänomen könnte tiefere Einblicke in die kognitiven Fähigkeiten von Tieren geben und ihre Intelligenz auf eine neue Stufe heben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.