Gruselige Aufnahme von Orcas, die menschliche Sprache nachahmen, versetzt Zuhörer in Angst

1. Wie Orcas menschliche Sprache imitieren

Bild: Shutterstock/ Khurum Photographer

Orcas sind für ihre außergewöhnlichen kommunikativen Fähigkeiten bekannt, und nun zeigt sich, dass sie sogar menschliche Laute nachahmen können. Die Schwertwale nutzen eine Art von Nachahmung als Teil ihrer Kommunikation, die sie in der Natur auch bei anderen Walen und Tieren einsetzen. In einer kürzlich aufgenommenen Studie wurde das Verhalten dokumentiert, bei dem ein Orca spezifische Klangmuster erzeugte, die frappierend an menschliche Gespräche erinnerten. Die Wale verwenden dabei Luftblasen und Vibrationen, um die Laute zu erzeugen, was sie in der Lage versetzt, eine erstaunliche Vielfalt an Tönen nachzuahmen.

Die Fähigkeit, menschliche Laute zu imitieren, deutet darauf hin, dass Orcas über eine noch komplexere Sprache und ein besseres Verständnis ihrer Umwelt verfügen, als bislang angenommen. Dieses Phänomen könnte tiefere Einblicke in die kognitiven Fähigkeiten von Tieren geben und ihre Intelligenz auf eine neue Stufe heben.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.