Gründe, warum jeder einen Lorbeerbaum in seinem Garten haben sollte
6. Lagerung von Lorbeerblättern für späteren Gebrauch
Bild: Imago / Shotshop
Frische Lorbeerblätter können entweder sofort verwendet oder für den späteren Gebrauch getrocknet werden. Zum Trocknen breitest du die Blätter in einer einzigen Schicht auf einem Backblech aus und legst sie an einem warmen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Wende die Blätter gelegentlich, bis sie vollständig trocken und brüchig sind. Die getrockneten Blätter sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, der vor Licht und Feuchtigkeit schützt. Auf diese Weise behalten die Blätter ihr Aroma bis zu einem Jahr. Eine andere Möglichkeit zur Konservierung ist das Einfrieren von frischen Lorbeerblättern, die bis zu sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.