Gründe, warum jeder einen Lorbeerbaum in seinem Garten haben sollte

4. Anbau und Pflege deines Lorbeerbaums

Bild: Imago / imagebroker

Der Anbau eines Lorbeerbaums beginnt mit der Wahl des richtigen Standorts. Lorbeerbäume bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz und einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühling. Im ersten Jahr nach der Pflanzung sollten die Bäume regelmäßig gegossen werden, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln.

Sobald sie etabliert sind, benötigen sie weniger Wasser und sind auch trockenheitstolerant. Ein jährlicher Schnitt ist wichtig, um die Form und Größe des Baumes zu erhalten. Mulch hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Mit der richtigen Pflege wird dein Lorbeerbaum jahrelang gesunde Blätter liefern.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.