Größenvergleich: Bilder die klarmachen, wie klein wir in Wirklichkeit sind

9. Ein ungewöhnliches, seltsames und großes Haustier

Bild: bleacherbreaker / mgur / TheRealMrCrowley

Dieses Bild wurde nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm verändert, wie man auf den ersten Blick vielleicht meinen könnte. Es handelt sich hierbei um ein echtes Tier, welches tatsächlich im realen Leben existiert. Wenn sie das Bild genauer betrachten würden, würden Fachleute erkennen, dass es sich hierbei um eine echte afrikanische Landschnecke handelt.

Viele Menschen würden es vielleicht nicht in Betracht ziehen, ein solches Tier als Haustier zu halten, aber es gibt einige Personen, die nicht davor zurückschrecken Schnecken ein Zuhause zu geben. Ob die Haltung dabei artgerecht ist, bleibt allerdings fraglich. Im Zweifelsfall sollte man diese Tiere aber in ihrem gewohnten Umfeld, der Natur, lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.