Grenzerfahrung vor laufender Kamera

1. Ein Experiment geht viral

Bild: IMAGO / SOPA Images

Ein YouTube-Video bringt die Welt zum Staunen – und zum Nachdenken. Der Clip mit dem Titel „Ich habe mit 100 Männern an einem Tag geschlafen“ wurde bereits über 2,3 Millionen Mal aufgerufen. Das Projekt wirkt auf den ersten Blick wie ein gewagtes Experiment, das Neugier und Kritik zugleich weckt.

Die britische Darstellerin Lily Phillips steht im Mittelpunkt der Aktion, begleitet von YouTuber Josh Pieters. Was auf Social Media für Aufmerksamkeit sorgt, wirft zugleich ethische Fragen über Grenzen, Öffentlichkeit und psychische Belastung auf. Das Projekt polarisiert: Für manche ein mutiger Schritt, für andere ein Sinnbild moderner Entgrenzung. Die wahren Dimensionen dieses Drehs werden aber erst im weiteren Verlauf sichtbar.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.