Grenzen im Rampenlicht: Diese Dinge sind für Angela White tabu

2. Drei klare Tabus auf dem Set

Bild: IMAGO / imagebroker

White hat in einem Interview verraten, dass sie niemals Szenen drehen würde, die illegal, hasserfüllt oder erniedrigend sind. Diese drei Punkte sind für sie nicht verhandelbar und bilden das Fundament ihrer Arbeit.

Ihr Ziel ist es, nur Projekte umzusetzen, die für alle Beteiligten angenehm und respektvoll sind. Dabei legt sie großen Wert auf eine positive Atmosphäre am Set. Für sie steht der Spaß im Vordergrund, nicht die Grenzüberschreitung. Ihre Haltung zeigt, dass auch in einer Branche voller Klischees ein respektvoller Umgang möglich ist – wenn man, wie White, weiß, wo die persönlichen Grenzen liegen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.