Glühwein-Preis durchbricht Schallmauer: „Die Stimmung kippt immer mehr“
Händler zwischen Kalkulation und Kundentreue
Image: AI
Betreiber wie Brigitte H., seit 22 Jahren mit einer Glühweinhütte in Lüdenscheid, sprechen von „Selbstkosten am Limit“. Weinsteuern, Glasversicherung, Leihgebühren für Tassen und Sicherheitspersonal hätten sich verdoppelt. „Wenn wir nicht nachziehen, ist nach Heiligabend Schluss“, warnt sie.
Gleichzeitig wissen sie, dass ein einziger Euro Aufpreis das magische Preisgefühl zerstört – und den Umweg zum Supermarkt-Tetrapak verkürzt. Einige Stände bieten daher „Social-Hour“-Rabatte oder Gratis-Refills für Kinderpunsch an, um die Herzen zurückzugewinnen.
(Doch es geht nicht nur ums Geld – die ganze Stimmung des Marktes steht auf dem Spiel.)
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.