Glaubst du, du wählst bei diesen 13 deutschen Wörtern immer den richtigen Artikel?

5. „Die Bank“ – Ein Beispiel für unterschiedliche Artikel

Image: Shutterstock/ Salvador Aznar Pelgidium

„Die Bank“ ist ein weiteres Beispiel, bei dem die Wahl des Artikels zu Verwirrung führen kann. Der Artikel „die“ wird für „Bank“ sowohl im Zusammenhang mit einem Geldinstitut als auch mit einer Sitzgelegenheit verwendet. Beide Bedeutungen haben das gleiche Geschlecht (feminin), was die Unterscheidung erschwert.

Es ist wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, um Missverständnisse zu vermeiden. Wird von der Geldbank gesprochen, ist der Artikel „die“ korrekt, ebenso wie bei der „Sitzbank“ im Park. Die Bedeutung hängt also immer vom Zusammenhang ab, aber der Artikel bleibt gleich.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.